Zombie Wiki

"Schicksal" ist die fünfte Episode der ersten Staffel von Kerberos01's und Toalgi29302's Die Überlebenden und die 5. Episode der gesamten Serie. Sie wurde von Kerberos01 erschaffen und geschrieben und von Toalgi29302 kontrolliert.

Die Erstveröffentlichung der Folge fand am 29. November 2020 auf diesem Wiki statt.

Inhalt[]

Leroy, Joe und Russel sind auf der Flucht vor den Zombies. Nebenbei treffen sie auf andere Überlebende.

Handlung[]

„Wohin gehen sie?“ fragt Joe neugierig. „Sie kommen gleich wieder, denn eine Person hat um Hilfe gerufen“, antwortet Russel. „Da kommen noch mehr Untote“, ruft Leroy zu den anderen beiden und zeigt auf die Zombies. „Weg hier!“ meint Russel. „Aber da ist Jutta. Jutta Liebling, hier bin ich“, ist Joe der Meinung und will auf dem Untoten zu laufen. „Joe komm, dass ist nicht Jutta. Sie ist seit fünf Jahren tot!“ kommentiert Leroy und zieht an seinem Arm. Joe ist in kurzer Starre mit einem erschrockenen Blick.

Rückblende: „Hallo, sie sind Joe Woods? Schön Sie kennenzulernen. Mein Name ist Doktor Alfred Neumann. Ich möchte Ihnen mitteilen, dass ihre Frau Jutta Woods wohl auf ist, aber ihre Enkelin Halston ist zurzeit im kritischen Zustand“, sagt der Arzt zu Joe. „Wird Halston es überstehen und kann ich beide sehen?“ fragt Joe besorgt. Der Arzt nickt.

Joe befindet sich im Krankenzimmer von Jutta. Jutta erwacht. „Jutta, geht es dir gut?“ fragt Joe besorgt. „Ja, mir geht es blendend. Wo ist Halston?“ fragt und antwortet sie. Als Joe gerade antworten will, bekommt Jutta plötzlich einen Herzinfarkt. „Jutta, nein. Hilfe! Hilfe!“ ruft Joe in Panik. Dr. Alfred Neumann und seine Assistenten Dr. Lena Prinz eilen ins Zimmer. Sie wollen Jutta reanimieren. Doch Jutta stirbt an dem Herzinfarkt. Alfred guckt Joe traurig an und senkt seinem Kopf. Er legt seine rechte Hand auf Joes rechte Schulter. „Es tut mir leid, wir können für ihr nichts mehr tun“, sagt er zu Joe und verlässt den Raum. Joe steht wie gelähmt und schaut auf Juttas Leiche. Die Assistentin zieht die Decke über den toten Körper. Joe bricht schließlich in Tränen aus.

Gegenwart: „Russel, wo bist du?“ ruft Leroy nach ihm, während er mit Joe vor die Untoten flieht. „Ich kann nicht mehr, mein Jungchen. Lass mich zurück!“ meint Joe erschöpfend. „Ich lasse dich nicht zurück, du gehörst zu uns, wie eine Familie“, antwortet Leroy entgegen. Joe bricht in Tränen aus, nachdem er das Wort Familie hörte. „Du bist wie meine Enkelin Halston“, antwortet er etwas später.

Rückblende: „Hey hey, Sportsfreund. Na, wie geht es dir, mein Sohn?“ sagt und fragt Boris zu Leroy, während Monika hinter ihm steht. „Mir geht es ganz gut, nur ich habe leider in Russisch eine fünf in der Klausur geschrieben. Es tut mir leid“, antwortet Leroy und enttäuschend über seine Note. „Ist nicht schlimm. Wir verzeihen dir. Jeder hat irgendwo seine Schwächen“, tröstet Monika ihn. „Wir haben für dich ein spezielles Geschenk. Komm, komm mit“, sagt danach Boris zu ihm.

Gegenwart: „Uff, ich habe alle abgehängt. Ich hoffe, dass der alte Mann und der Kleine es lebend rausgeschafft haben. Es tut mir leid, dass ich euch im Stich gelassen habe, aber... egal, ich muss jetzt erstmal einen Weg finden zurückzukommen“, sagt Russel zu sich. Er hört plötzlich eine Frau um Hilfe schreien. „Wie viele sind denn noch im Wald und rufen um Hilfe? Haben wir nicht schon genug Probleme?“ klagt Russel. Er will weitergehen, doch entscheidet sich sie doch zu retten.

Eine Frau, ein Mann und ein Mädchen kämpfen um ihr Leben gegen Untote. „Bleibt zurück ihr Widerlinge von Hirnlosen“, brüllt der Mann die Untoten an. Auf einmal werden die Untoten erschossen. Es stellt sich heraus, dass Russel alle getötet hat. „Kommt mit!“ sagt er zu der kleinen Gruppe. Die drei rennen zu ihm. „Danke, Sir, dass Sie unser Leben gerettet haben. Mein Name ist Claudio von Reus. Das ist meine Ehefrau Doreen und meine Tochter Taki“, sagt Claudio zu Russel. „Kein Problem, schließlich sitzen wir alle im selben Boot“, meint Russel. „Hast du ein Lager oder eine Gruppe?“ fragt Doreen besorgt. „Ja, leider musste ich gerade fliehen, weil Untoten erschienen sind. Zum Glück waren auch nicht alle anwesend, weil eine verschwunden ist“, antwortet Russel auf Doreens Frage.

„Ich glaube, hier sind wir erstmal sicher“, sagt Leroy zu Joe. Joe guckt bedrückt auf dem Boden. „Hey, es tut mir leid, dass ich dich daran erinnert habe mit deiner Frau“, entschuldigt sich Leroy bei ihm. „Ist schon okay, ich werde es sowieso wieder vergessen. Manchmal ist schon sowas wichtig, die Person daran zu erinnern. Ich verzeihe dir“, sagt Joe zu Leroy.

Rückblende: „Nun öffne deine Augen“, sagt Monika zu ihrem Sohn. Leroy öffnet seine Augen und sieht einen Hund. „Happy Birthday, Leroy“, sagen Boris und Monika gleichzeitig zu ihm. Leroy ist von diesem Geschenk sehr erfreut. Leroy bekommt Freudentränen. „Danke“, sagt er während des Weinens und der Freude. „Er hat Glück, das wir gerade rechtzeitig ins Tierheim gegangen sind. Er beherrscht schon sehr viele Kommandos und ist stubenrein. Keiner wollte ihn haben, warum auch immer. Er sollte an den Tag, als wir dir einen Hund besorgen wollten, eingeschläfert werden“, offenbart Boris seinen Sohn. „Außerdem kannst du mit ihm noch nicht großartig spielen, weil er zurzeit eine Verletzung am hinteren linken Bein hat“, sagt danach Monika zu ihm. „Das ist kein Problem, ich danke euch vielmals für das tolle Geschenk. Hat er schon einen Namen?“ fragt Leroy. Beide schütteln den Kopf. „Wir sind der Meinung, dass du ihn einen Namen geben sollst“, sagt Boris. „Ich nenne ihn.. ähm... Brausekopf“, sagt Leroy und nennt seinen Hund so. „Brausekopf?“ sagen Monika und Boris gleichzeitig fragend und fangen an zu lachen. „Der Name ist cool und lustig. Okay, dann heißt unser neues Familienmitglied Brausekopf“, sagt Boris zu seinem Sohn.

Gegenwart: „Ich weiß nicht, wie lange wir zum Lager zurück brauchen, aber es ist bestimmt einen Tag“, sagt Russel zu der Familie. „Daddy, ich habe Hunger“, beklagt Taki. „Wir essen bald, okay Liebling?“ antwortet Claudio seiner Tochter. „Ich möchte aber jetzt was essen“, sagt sie danach. „Ähm, ich weiß nicht Ihr Name, aber können wir eine kurze Pause machen? Denn meine Familie und ich haben seit etwa einer Stunde kaum Pausen gemacht und waren nur am Fliehen“, sagt Claudio zu Russel. „Mein Name ist Russel Pierce und ja, wir können eine Pause machen. Aber sobald Untoten in Sicht sind, gehen wir unverzüglich weiter. Die Familie ist damit einverstanden.

Nach der Pause gehen sie weiter. Die vier hören Stimmen. Sie sehen Joe und Leroy. Leroy bemerkt Russel und geht mit Joe auf sie zu. „Russel, wo warst du? Warum hast du uns im Stich gelassen?“ fragt Leroy etwas wütend. „Es tut mir leid, ich war in Panik und war in diesem Moment egoistisch. Ich hatte einfach Angst gehabt. Könnt Ihr mir nicht verzeihen. Das nächste Mal bin ich kein Arsch und helfe euch, okay?“ antwortet Russel. Nachtragend nimmt Leroy die Entschuldigung an. „Wer sind diese drei. Ist das Jutta?“ fragt Joe. „N... nein, das ist Familie von Reus. Ich habe sie vorhin kennengelernt und sie gerettet“, sagt Russel zu Joe. „Mein Name ist Leroy Cleve und das hier ist Joe Woods“, sagt danach Leroy zu der Familie. Er geht etwas zu ihnen und sagt im Flüstern, dass Joe vor fünf Jahren seine Ehefrau verlor und er teilweise an Demenz leidet. Die Familie versteht das.

Es ist später nachts und sie haben ein Lagerfeuer errichtet. „Morgen Früh oder irgendwann Vormittag, vielleicht Nachmittag, müssten wir unser altes Lager mit unserer Gruppe wieder erreichen“, sagt Leroy zu den anderen. „Wie viele seid ihr insgesamt?“ fragt Doreen. „Wir bestehen aus zehn Personen, plus einen Hund, wenn keiner gestorben ist, während unserer Abwesenheit“, antwortet Russel. Auf einmal hören sie die Untoten. „Nicht schon wieder!“ beklagt Claudio. „Weck die Kleine und Joe auf, wir müssen wieder fliehen“, sagt Russel zu den anderen. Doreen weckt ihre Tochter auf und sie fragt sich, was los sei. Leroy weckt derweil Joe auf. „Geht ihr schonmal voraus, Russel und ich lenken die Untoten ein wenig ab“, sagt Claudio zu seiner Frau sowie seiner Tochter und zu Leroy und Joe. Die vier rennen los. „Hierher, ihr stinkenden Hirnlosen“, beleidigt Claudio die Untoten und lenkt die Aufmerksamkeit auf sich. Claudio und Russel lenken sie in eine andere Richtung. Plötzlich stolpert Claudio über einen Stock, den er nicht gesehen hat. „Russel, hilf mir hoch“, sagt Claudio zu ihm. „Sorry Kumpel, aber die Untoten brauchen eine Ablenkung. Es tut mir leid“, sagt Russel eiskalt zu ihm und rennt weg. „Russel!“ brüllt er hinterher. Claudio will sich selbst aufrappeln, doch bemerkt, dass sein Fuß wehtut. „Verdammt! Nein! Ah!“ sagt Claudio zum Schluss als die Untoten auf ihn stürzen und ihn verschlingen.

Leroy, Joe, Doreen und Taki sind ein wenig weiterweg. „War das Papi?“ fragt Taki besorgt. „Ich hoffe nicht“, antwortet Doreen und ist ebenfalls besorgt. Sie hören ein Rascheln im Gebüsch. Es kommt Russel zum Vorschein. „Wo... wo ist Claudio?“ fragt Doreen sehr besorgt und atmet etwas schwer. „Wir waren gerade dabei die Untoten abzulenken und bemerkten nicht, dass hinter uns auch welche waren. Claudio war hinter mir und wurde gebissen. Ich drehte mich um und sah nur noch, wie fünf an ihn knabberten. Es tut mir leid“, lügt Russel. Doreen und Taki beginnen an zu weinen. „Wir müssen weiter“, sagt danach Leroy besorgt. Doreen gibt ihn recht und meint, dass es Schicksal sei. Die fünf gehen weiter.

Besetzung[]

Hauptdarsteller[]


* Kein Auftritt
** Rückblende
*** Hintergrund

Nebendarsteller[]

Co-Stars[]

Nicht gelistet[]


Todesfälle[]

Trivia[]



Episodenliste
Staffel 1

"Auf der Suche nach einem Zuhause" • "Was Mutter will" • "Warten" • "Das Baumhaus" • "Schicksal" • "Hinterhältiger Verrat" • "Kommen und gehen" • "Ein Mord aus Liebe" • "Auflösung" • "Der Psychopath und die Entschuldigung" • "Wenn der Tod plötzlich kommt" • "Etwas Besonderes?" • "Déjà-vu" • "Überraschende Rückkehr" • "Die Allermächtigsten" • "Differenzen" • "Leben retten" • "Ist dies unser Ende?"

Staffel 2

"Unschöne Bekanntschaften" • "Den Helden spielen" • "Das Spiel von den Unsichtbaren" • "Unschuldig" • "Die Grenze" • "Der Plan" • "Abrechnungen" • "Alles im grünen Bereich" • "Was man alles tut" • "Neue Peiniger" • "Ihr habt nicht das Recht" • "Fallen" • "Pam und Tuba" • "Bring ihn um" • "Offenbarung" • "Flucht" • "Tod im roten Bereich" • "Krieg"

Staffel 3

"Gefahren" • "In der Falle" • "Freund oder Feind?" • "Pläne" • "Lügen" • "Keine Geheimnisse" • "Kein Vertrauen" • "Kein sicherer Ort" • "Ende der Tyrannei" • "Gen Osten" • "Das Königsfamilien Anwesen" • "Die Wahrheit kommt ans Licht" • "Blutbad" • "Weiterer Feind" • "Überall nur Tod" • "Zu Ende bringen" • "Blut für die Herrin" • "Ein Zuhause gefunden?"